Die Abteilung Aulendorf ist für das Stadtgebiet zuständig. Hochhäuser, Altenheime, Kurkliniken, Behinderteneinrichtungen, Schulen, Hotels und diverse Industrie- und Gewerbebetriebe stellen eine hohe Anforderung an die Abteilung. Als Stützpunktwehr in der Gesamtgemeinde rückt Sie auch in die Ortschaften mit aus. Ebenso als Überlandhilfe für die Gemeinde Wolpertswende. Der Rüstzug Bahn für den Landkreis Ravensburg wird von der Feuerwehr Aulendorf gestellt.
Mehr als 150 Atemschutzgeräteträger von Feuerwehren und Werkfeuerwehren des Landkreises Ravensburg nahmen an einer Ausbildung „Wärmegewöhnung für Atemschutzträger“ in der gasbetriebenen, mobilen Brandübungsanlage des EnBW Regionalzentrums Heuberg-Bodensee auf dem Gelände der Feuerwehren Bad Waldsee sowie abschließend der Feuerwehr Amtzell teil.
Aulendorf (go)-. Das neue Löschgruppenfahrzeug LF 20/24 der Abteilung Stadt der Feuerwehr Aulendorf wurde offiziell an die Einsatzabteilung übergeben. Es ist eine Ersatzbeschaffung für ein mehr als 30 Jahre altes Vorgängerfahrzeug, das verkauft wurde.
Aulendorf (go)-. Bei der Hauptversammlung 2011 der Feuerwehr Aulendorf gab Feuerwehrkommandant Markus Huchler eine leichte Erhöhung der Einsätze 2010 bekannt. 72 Hilfeleistungen gegenüber 61 Einsätzen im Vorjahr wurden abgearbeitet.
Aulendorf (go)-. 2.800 Arbeitsstunden haben die 18 Angehörigen der Abteilung Tannhausen der Feuerwehr Aulendorf in den vergangenen Jahren investiert, um ein neues Feuerwehrgerätehaus in drei Bauphasen zu erstellen. Vor der Hauptübung 2010 erfolgte die Übergabe an die Stadt Aulendorf.
Die Jugendfeuerwehr Aulendorf und Einsatzkräfte der Abteilung Stadt der Feuerwehr Aulendorf stellten im Rahmen der Hauptübung 2010 auf dem Schlossplatz ihren Leistungsstand der Öffentlichkeit vor.
Diese Seite verwendet Session-Cookies. Durch die Nutzung des Webauftritts erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen über den Einsatz von Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.