Die Abteilung Aulendorf ist für das Stadtgebiet zuständig. Hochhäuser, Altenheime, Kurkliniken, Behinderteneinrichtungen, Schulen, Hotels und diverse Industrie- und Gewerbebetriebe stellen eine hohe Anforderung an die Abteilung. Als Stützpunktwehr in der Gesamtgemeinde rückt Sie auch in die Ortschaften mit aus. Ebenso als Überlandhilfe für die Gemeinde Wolpertswende. Der Rüstzug Bahn für den Landkreis Ravensburg wird von der Feuerwehr Aulendorf gestellt.
Die Freiwillige Feuerwehr Aulendorf feiert am kommenden Sonntag, 13.07.2014 die Fahrzeugweihe von zwei neuen Feuerwehrfahrzeugen.
Die beiden identischen Tragkraftspritzenfahrzeuge Wasser (TSF-W) der Freiwilligen Feuerwehr Aulendorf werden offiziell an die Abteilungen Blönried und Tannhausen übergeben und erhalten den kirchlichen Segen. Die Feierlichkeiten beginnen um 8:30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Martin mit anschließendem Festakt im Innenhof des Schlosses und einem Sektempfang. Danach können die Fahrzeuge besichtigt werden.
Stadtverwaltung und Freiwillige Feuerwehr laden alle Feuerwehrkameraden und die Bevölkerung herzlich ein!
Große Freude herrschte bei der Ankunft der neuen Fahrzeuge für die Abteilungen Blönried und Tannhausen am Samstag, 18. Januar 2014 beim Feuerwehrhaus Tannhausen
Diese Seite verwendet Session-Cookies. Durch die Nutzung des Webauftritts erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen über den Einsatz von Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.