Die Abteilung Aulendorf ist für das Stadtgebiet zuständig. Hochhäuser, Altenheime, Kurkliniken, Behinderteneinrichtungen, Schulen, Hotels und diverse Industrie- und Gewerbebetriebe stellen eine hohe Anforderung an die Abteilung. Als Stützpunktwehr in der Gesamtgemeinde rückt Sie auch in die Ortschaften mit aus. Ebenso als Überlandhilfe für die Gemeinde Wolpertswende. Der Rüstzug Bahn für den Landkreis Ravensburg wird von der Feuerwehr Aulendorf gestellt.
Aulendorf Die Feuerwehr Aulendorf hat schweres Geschütz aufgefahren: Ein riesiger gelber Kran kündigt schon über den Dächern der Stadt hinweg an: Hier wird gebaut. Eine dicke Betonplatte schwebt über dem Feuerwehrhaus, der Betonmischer schnurrt, Metallteile des Baugerüstes scheppern aufeinander.
Die nächsten Monate wollen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Aulendorf - zusätzlich zum regulären Übungs- und Einsatzdienst - die Erweiterung ihres Feuerwehrgerätehauses stemmen.
Freudenstrahlende Gesichter gab es am Freitagvormittag bei der Feuerwehr Aulendorf Abt. Stadt. Die Führungskräfte der Feuerwehr Aulendorf konnten einen Spendenscheck in Höhe von 5.000,00€ aus den Händen von Herrn Siegfried Hügler aus Aulendorf entgegennehmen.
Aulendorf (ml) – Bei der Hauptversammlung der Freiw. Feuerwehr Aulendorf berichtete Feuerwehrkommandant Markus Huchler über einen leichten Anstieg der Einsatzzahlen im Jahr 2011 gegenüber dem Vorjahr. 78 Hilfeleistungen gegenüber 72 im Vorjahr wurden abgearbeitet.
Für die von dem verheerenden Brandunglück geschädigte Familie aus Ratzenried konnten nach einer Sammlung aus den Reihen der Feuerwehr der Abteilungen Tannhausen und der Abteilung Stadt eine Spende von über 300,00€ übergeben werden.
Diese Seite verwendet Session-Cookies. Durch die Nutzung des Webauftritts erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen über den Einsatz von Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.